BIENE MIT HERZ

Gemeinsam Bienen retten. Bee responsible!

1 TÜTE = 1 BLÜHFLÄCHE

Ob Wildbiene oder Honigbiene - wir wollen der heimischen Insektenwelt etwas zurückgeben und spenden pro verkaufte Tüte Biene mit Herz eine Blühfläche. Bereits bei vier verkauften Tüten pflanzen wir einen Quadratmeter Blühfläche mit Partnern in der Region rund um Babenhausen an und schaffen so neuen Lebensraum für die Bienen. Sie können uns ganz einfach dabei helfen! 

GEMEINSAM BIENEN RETTEN

Der Frühling steht in den Startlöchern und auch unsere kleinen Super-Helden fliegen in ihrem gelb-schwarzen Cape wieder durch die Lüfte und retten unser Überleben. Lasst uns Mitstreiter werden, unsere Helden der Lüfte unterstützen und gemeinsam für mehr Blühflächen kämpfen. Bee responsible!

Danke für 78.859m² Blühfläche in 2023 

Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung haben wir unser Ziel von 30.000m² Blühfläche bereits im ersten Jahr deutlich übertroffen. Es wurde seit dem Projektstart so fleißig genascht, dass wir bereits knapp 78.859 m² Blühfläche anpflanzen konnten. Das ist eine Fläche von ca. 10 Fußballfeldern. 

Danke, dass Sie diese Aktion so stark unterstützt habt. Sie sind großartig! 

NASCHEN UND GUTES TUN 

Wir wollen ein Zeichen setzen und die Bienen unterstützen, um etwas gegen das Bienensterben zu tun. 

Unsere Mission

Die Idee "Naschen und Gutes tun". Pro verkaufte Tüte Biene mit Herz spenden wir eine Blühfläche für die Bienen. Unterstützung fanden wir bei Familie Geissler und Monath die Blühflächen zur Verfügung stellen. Dort sind bereits ca. 78.859 m² Blühflächen entstanden, die mehrjährig Bestand haben. Unten finden Sie einen QR-Code, wenn Sie die Flächen einmal selbst besuchen möchten.

DIE BIENE MIT HERZ


Vier sortenreine Fruchtsäfte in exklusiver Bienenform mit einem Herzen auf den Bienenflügeln - das ist die tierisch leckere Fruchtgummi-Kreation aus dem naschlabor. Neben dem gewohnt authentischen Geschmacksgenuss steht dieses Produkt für einen guten Zweck. 

  • 150g Fruchtgummis
  • 4 sortenreine Fruchtsäfte (Ananas, Mango, Grapefruit, Marille)
  • 20 % Fruchtsaftanteil mit Vitamin C
  • Ohne künstliche Farbstoffe
  • Gluten- und laktosefrei

BLÜHFLÄCHEN-COUNTER

Der Counter zeigt die Größe der Blühfläche, die wir dank Ihrer Hilfe bereits anpflanzen können.

0

Quadratmeter

UNSERE BLÜHFLÄCHEN IM HERZEN VON BABENHAUSEN

Sie wollen die Blühflächen einmal selbst besuchen - kein Problem. Lernen Sie unsere Landwirte und ihre Blühflächen kennen. 
Über die Links gelangen Sie direkt zur Navigation.
Quelle: maps.google.com

UNSERE LANDWIRTE

Bienenretter aus Leidenschaft 

Blühwiese Kyra Geißler

Ich bin Kyra Geißler

Ich bin 24 Jahre alt, ich habe bereits meinen Bachelor in Agrarwissenschaften gemacht und arbeite in unserem Familienbetrieb. Auf unserem Hof leben 50 Pensionspferde und wir betreiben Ackerbau.

Welche Biene mit Herz magst du am liebsten?
Ich liebe rote Fruchtgummis aber die Sorte Grapefruit finde ich super lecker.

„Bienen sind wichtige Helfer in der Landwirtschaft, man muss sie einfach mögen!“

Blühfläche 3

Ich bin Johannes Monath

Ich bin 29 Jahre alt und habe bereits meinen Master in Agrarwissenschaften gemacht und promoviere derzeit. Wir betreiben Landwirtschaft und züchten Rinder auf der Weide.

Welche Biene mit Herz magst du am liebsten?
Fruchtig, lecker, am liebsten mag ich die Sorte Mango.

„Ein guter Landwirt ist vor allem ein verantwortungsvoller Partner der Natur, daher betreiben wir zukunftsorientierte Landwirtschaft.“


Blühwiese Johannes Monath

Zu Besuch bei unseren Landwirten

Alessa und Emma waren zu Gast bei unseren Unterstützern im Projekt „Honigbiene mit Herz“.

Die Vorbereitungen für die Blühwiesen sind schon in vollem Gange.
Wir geben euch einen kleinen Einblick, in den Alltag unserer Landwirte.

Kyra und Johannes unterstützen uns bei dem Anlegen der Blühflächen und retten der Bienen.

Jeder einzelne von uns kann etwas zum Retten der Biene beitragen, auch in diesem Jahr wollen wir mit eurer Hilfe weitere Blühflächen pflanzen. 

GEMEINSAM FÜR MEHR BLÜHFLÄCHEN

Unsere Blühflächen in ihrer vollen Pracht.

Ausmalbild Biene Maja

DIE GANZ EIGENE BLÜHWIESE GESTALTEN

Welche Blumen blühen auf der Blühwiese Ihrer kleinsten Kunden? 
Mit der Druckvorlage kann der Kreativität freien Lauf gelassen  und eine ganz eigene Blühwiese gestaltet werden.

ZU DEINEM AUSMALBILD


Wir freuen uns auf viele bunte Blühwiesen-Kunstwerke!


DIE SUPERKRÄFTE DER BIENEN

Wie jeder weiß, wird der leckere Honig von Bienen erzeugt. Aber nicht nur das gehört zu den Superkräften der Biene, sie trägt gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt bei.

Viele der wichtigsten Pflanzenarten, die zu unserer Ernährung dienen, werden durch Bienen bestäubt. Damit sind sie überlebenswichtig für unserer Kulturpflanzen und sichern unsere Nahrungsgrundlage.

Aber nicht nur wir hängen von dem täglichen Einsatz der Bienen ab, auch die anderen Tiere sind abhängig von den kleinen Superhelden. Wildpflanzen wie wilde Möhre, Glockenblumen oder Kamille müssen bestäubt werden und dienen unseren Wildtieren wie Vögeln, Igeln und Co. als Nahrung.

Der Lebensraum und somit auch die Nahrungsquelle der Bienen nimmt allerdings immer weiter ab. Wildbienen brauchen beispielsweise neben Blütenpollen, Nektar, Pflanzenharzen und Wasser auch Nistmaterialien wie Blattstückchen oder Pflanzenhaare, um zu überleben.

Hinzu kommt, dass durch das häufige Mähen von Wiesen, das Entfernen von Pflanzenhalmen an Ackerrandstreifen sowie durch Straßen- und Häuserbau die Nisträume der Bienen verloren gehen. Das alles führt dazu, dass die gelb, schwarzen Retter aus der Luft vom Aussterben bedroht sind!

Nur mit dem Erhalt der Bienen schaffen wir es, das Ökosystem aufrechtzuerhalten, von dem auch zukünftige Generationen profitieren werden.